Fred Bear Super Kodiak
Mit dem Super Kodiak war Fred Bear selbst viele Jahre auf Jagd.
1967 löste dieser Jagdbogen die Ära seines Vorgängers, den Kodiak, ab. Die Aufregung in der Jagdbogenszene war so groß, daß dem Super Kodiak die Hälfte des Jahreskatalogs zur Vorstellung eingeräumt wurde. Seit 44 Jahren ist das Design nun unverändert und auch die Fertigung erfolgt heute noch genauso wie damals. Dies macht ihn zu einem der feinsten Recurvebögen auf dem Markt.
Neben der unverwechselbaren Form des Griffstücks besitzt der Super Kodiak ein gewölbtes Pfeilshelf und ein zweiteiliges Mittelstück aus schwarzen und braunen Dymond Wood und schwarze Wurfarme.
Fred Bear Bögen bestehen im Kern aus Dymond Wood. Dieses wird aus Hartholz-Furnieren hergestellt, die teilweise eingefärbt und mit Harz unter starker Hitze und Druck miteinander verpreßt werden. Bogenbauch und Bogenrücken werden mit schwarzem Fiberglaslaminat belegt.
Bei Produkten von Fred Bear können keine Rabatte gewährt werden.